Zum Inhalt springen
PRtransfer – Forschung im Klartext

PRtransfer – Forschung im Klartext

EIN PROJEKT DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM

  • Home
  • Themen
    • PR
    • Marketing
    • Social Media
    • Interne Kommunikation
  • Über PRtransfer
    • Redaktion 2017
      • Uni Hohenheim
    • Redaktion 2016
    • Redaktion 2015
  • Sponsoren
    • Sponsoren-Preisliste
    • Unsere Sponsoren
  • Partner
    • Stimmen aus der Praxis
    • Kooperationen
  • Kontakt

Kategorie: Markenkommunikation

17. Januar 2017 Markenkommunikation / Social Media

Social Media-Kommunikation und Markenwahrnehmung

Das Web 2.0 hat die Kommunikation für Unternehmen verändert: Kunden suchen verstärkt in Social Media nach Informationen – Firmen liefern

Weiterlesen »
Displaykampagnen - Computer, Tablet, Smartphone
29. September 2016 Markenkommunikation / Marketing / Werbewirkung

Displaykampagnen wirken – Benchmarkwerte aus 122 Studien

Wichtige Werbe- und Kommunikationsziele, wie beispielsweise eine Steigerung der Markensympathie oder Kaufbereitschaft, können durch Display-Werbung erreicht werden. Dies zeigen die

Weiterlesen »
8. September 2016 Markenkommunikation / Marketing

In 5 Schritten zu einem unverzichtbaren Produkt

Sich mit Freunden in der Whatsapp-Gruppe verabreden, unterwegs schnell mal ein Fremdwort nachschlagen oder bei Instagram ein Foto vom tollen

Weiterlesen »
Markenliebe Brandlove Markenbeziehung
27. Juli 2016 Markenkommunikation / Marketing / Stakeholder Management

Auch Marken brauchen Liebe

Edeka liebt Lebensmittel und ich liebe McDonald’s? Die Markenkommunikation scheint auf Wolke 7 zu schweben. Ein aktuelles Konzept dazu ist

Weiterlesen »
3. Dezember 2015 Markenkommunikation / Marketing

Was starke Marken brauchen: die Macht der Vorstellungskraft

Eine enge Beziehung des Konsumenten zur Marke gilt allgemein als positiv, denn sie erhöht die Loyalität und das Vertrauen zu

Weiterlesen »
15. Oktober 2015 Markenkommunikation / Marketing

Reden ist Silber, Erleben ist Gold

Das Image einer Marke wird zu einem Großteil durch die sozialen Interaktionen seiner Konsumenten geformt. Weil das nichts Neues ist,

Weiterlesen »
17. September 2015 Markenkommunikation / Marketing

Werben mit Nostalgie

Nostalgische Botschaften erzeugen positive Emotionen bei Konsumenten und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs. Dabei spielt die aktuelle Stimmung eine wesentliche

Weiterlesen »
16. Juli 2015 Markenkommunikation / Marketing

Von der Story zur Kaufabsicht – was Storytelling bewirken kann

Minifilme im Rahmen des Brand Management sind ein wirkungsvolles Storytelling-Instrument mit Potenzial für virales Marketing. Wer es schafft, seine Kunden

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Suche

Facebook

Facebook
  • Berufseinsteiger der „Generation Y“ fühlen sich nicht auf ethische Fragestellungen vorbereitet. Dem Gefühl der Unzulänglichkeit kann entgegengewirkt werden. Was für den Erhalt der PR-Ethik getan werden muss
  • Gesponserte Empfehlungsposts lohnen sich für Blogger und Unternehmen. Diese Faktoren beeinflussen die Glaubwürdigkeit und sollten deshalb beachtet werden. In Bloggers We Trust
  • Multichannel - Eine gute Strategie, um Medienmultitasker als Kunden zu gewinnen? Reizüberflutung – Nimmt Multitasking in der Mediennutzung zu?
  • Eine kanadische Studie die auf Basis der Exzellenz Theorie den Wert von Public Relations am Beispiel einer Organisation messbar macht. Exzellente Public Relations auf dem Prüfstand
  • Das steckt hinter einer guten Social-Media-Strategie. Dreamteam: Social Media und Du!
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blogger
  • CEO-Kommunikation
  • CSR
  • Employer Relations
  • Interne Kommunikation
  • Kommunikationsmanagement
  • Krisenkommunikation
  • Markenkommunikation
  • Marketing
  • Non-Profit-Organisationen
  • PR
  • Redaktion
  • Social Media
  • Stakeholder Management
  • Werbewirkung
Erstellt mit WordPress und Maxwell.