Zum Inhalt springen
PRtransfer – Forschung im Klartext

PRtransfer – Forschung im Klartext

EIN PROJEKT DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM

  • Home
  • Themen
    • PR
    • Marketing
    • Social Media
    • Interne Kommunikation
  • Über PRtransfer
    • Redaktion 2017
      • Uni Hohenheim
    • Redaktion 2016
    • Redaktion 2015
  • Sponsoren
    • Sponsoren-Preisliste
    • Unsere Sponsoren
  • Partner
    • Stimmen aus der Praxis
    • Kooperationen
  • Kontakt

Kategorie: Markenkommunikation

Gesponserte Empfehlungsposts lohnen sich für Blogger und Unternehmen. Diese Faktoren beeinflussen die Glaubwürdigkeit und sollten deshalb beachtet werden.
14. April 2018 Blogger / Markenkommunikation / PR

In Bloggers We Trust

Warum sich gesponserte Empfehlungsposts tatsächlich lohnen

Weiterlesen »
Brand Heritage wird als Kommunikationsstrategie eingesetzt, um das Interesse der Medien für ein Unternehmen, deren Produkte und Marken, zu wecken.
10. März 2018 Markenkommunikation / Marketing / PR

Zur Hölle mit der Tradition. Oder doch nicht?

Wie Unternehmen durch ihre Geschichte und Tradition die Aufmerksamkeit der Medien für sich gewinnen.

Weiterlesen »
Verbraucher werden absichtlich betrogen. Wie muss ein gesponserter Beitrag aussehen, damit er einem journalistischen Beitrag gleicht?
10. Dezember 2017 Markenkommunikation / Marketing / Werbewirkung

Wenn betrügen, dann richtig!

Groß, laut, bunt heißt das Motto in der Werbebranche. Eine Ausnahme: Gesponserte Artikel.

Weiterlesen »
Wie Unternehmen durch Online Brand Communities ihre Kundenzufriedenheit verbessern, Innovationen vorantreiben und Absatzzahlen erhöhen
3. Dezember 2017 Markenkommunikation / Marketing / PR / Social Media

«Wenn wir Kunden Schafe sind, brauchen wir vertrauenswürdige Schäfer»

Wie Unternehmen durch Online Brand Communities ihre Kundenzufriedenheit verbessern, Innovationen vorantreiben und Absatzzahlen erhöhen

Weiterlesen »
14. Oktober 2017 Markenkommunikation / Werbewirkung

Wie Werbung Werbung beeinflusst…

Welchen Einfluss hat das Werbeumfeld auf die eigene Werbung? Eine Studie liefert Erkenntnisse.

Weiterlesen »
Werden Produktplatzierungen im Nachhinein aufgedeckt wird nur der Blogger für seine Unehrlichkeit bestraft. Marke und Kaufabsicht bleiben unbeeinflusst.
10. Mai 2017 Markenkommunikation / Werbewirkung

Produktplatzierungen auf Blogs und ihre Folgen

Unternehmen haben Blogs längst als Werbefläche entdeckt. Die Empfehlung eines vertrauten Bloggers scheint doch fast wie ein Tipp eines guten

Weiterlesen »
Leichter gesagt als getan: Wie man Social Media Brand Communities erfolgreich verwaltet und zum Leben erweckt.
27. April 2017 Markenkommunikation / Social Media

Kundenbeziehungen stärken mit Social Media

Soziale Netzwerke machen es zu einem Kinderspiel, eine Fanseite für Marken oder Unternehmen zu erstellen: Eine Social Media Brand Community

Weiterlesen »
25. April 2017 Markenkommunikation / Werbewirkung

Passt! – Werbefiguren und deren Namen

Der Einsatz von Werbegesichtern für eine Marke oder ein bestimmtes Produkt ist ein beliebtes Mittel: Sei es ein Tech-Nick für

Weiterlesen »
19. April 2017 Markenkommunikation / Werbewirkung

Sein oder Schein – Markenauthentizität von Stars

Es gibt zahlreiche Werbekampagnen, in denen Stars ein bestimmtes Produkt anpreisen. Doch welche Rolle spielt dabei die Authentizität, wie kann

Weiterlesen »
1. März 2017 Markenkommunikation / PR / Social Media

User Generated Content: Schlüssel im Tourismus-Marketing

In sozialen Netzwerken wird alles geteilt: Fotos, Videos, Erfahrungsberichte und nützliche Tipps. Vor allem in der Tourismus-Branche sind solche nutzergenerierten

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche

Facebook

Facebook
  • Berufseinsteiger der „Generation Y“ fühlen sich nicht auf ethische Fragestellungen vorbereitet. Dem Gefühl der Unzulänglichkeit kann entgegengewirkt werden. Was für den Erhalt der PR-Ethik getan werden muss
  • Gesponserte Empfehlungsposts lohnen sich für Blogger und Unternehmen. Diese Faktoren beeinflussen die Glaubwürdigkeit und sollten deshalb beachtet werden. In Bloggers We Trust
  • Multichannel - Eine gute Strategie, um Medienmultitasker als Kunden zu gewinnen? Reizüberflutung – Nimmt Multitasking in der Mediennutzung zu?
  • Eine kanadische Studie die auf Basis der Exzellenz Theorie den Wert von Public Relations am Beispiel einer Organisation messbar macht. Exzellente Public Relations auf dem Prüfstand
  • Das steckt hinter einer guten Social-Media-Strategie. Dreamteam: Social Media und Du!
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Blogger
  • CEO-Kommunikation
  • CSR
  • Employer Relations
  • Interne Kommunikation
  • Kommunikationsmanagement
  • Krisenkommunikation
  • Markenkommunikation
  • Marketing
  • Non-Profit-Organisationen
  • PR
  • Redaktion
  • Social Media
  • Stakeholder Management
  • Werbewirkung
Erstellt mit WordPress und Maxwell.